• Angekommen!
  • Clever beraten!
  • Clever gelernt!
  • Clever digitalisiert!
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Unternehmen
    • Unsere Werte
    • Blog
    • Fleetjobs
    • Referenzen
Carmacon GmbH
  • Angekommen!
  • Clever beraten!
  • Clever gelernt!
  • Clever digitalisiert!
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Unternehmen
    • Unsere Werte
    • Blog
    • Fleetjobs
    • Referenzen

Unsere Expertise, Ihr Vorteil!

Bild

Elektro-Mobilität

Die Umstellung des Fuhrparks auf elektrischen Antrieb (BEV) bedarf einer gesamtheitlichen Betrachtung. Die Auswahl von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur, vorhandene Netzanschlussleistungen und Prozesse müssen übergreifend betrachtet werden, um ein optimales Gesamtergebnis zu erzielen. So können auch für größere E-Flotten (50-100 Fahrzeuge) hohe Investitionen für höhere Netzanschlussleistungen vermieden werden.
 
Bei der grundlegenden Umstellung des Fuhrparks empfiehlt es sich, die Beschäftigten frühzeitig auf die Reise mitzunehmen. So können Bedenken gegen die neue Technologie entgegengewirkt und weit verbreitete Reichweitenängste abgebaut werden.
 
Der Zeitpunkt ist gekommen, den Wandel des Fuhrparks einzuleiten. E-Fahrzeuge können bereits heute kostengünstiger als Fahrzeuge mit herkömmlichen Antrieb eingesetzt werden. Der politische Druck für umweltfreundliche Antriebs-Technologien steigt. Aktuell können hohe Förderquoten erreicht werden. Die Verfügbarkeit von Verbrennungsfahrzeugen ist lt. Ankündigung der Hersteller zeitlich befristet.


  • Analyse der Fahrprofile  zur Bedarfsermittlung
    • Fahrzeugreichweiten
    • Leistungsfähigkeit der Lade-Infrastruktur
    • Quantitativer Fahrzeugbedarf
    • Energiebedarf einer Elektro-Flotte

  • Analyse von Netzanschlüssen und Netzauslastungen
    • Ermittlung wiederkehrende Lastkurven.
    • Bedarf an statische oder dynamische Verfahren zu Ladebegrenzungen

  • Übersicht zum Markt und Förderlandschaft
    • Verfügbarkeit nach Fahrzeugklassen - Produktentwicklung
    • Kostenermittlung Fahrzeuge und Infrastruktur
    • Aktuelle regionale und überregionale Fördermöglichkeiten

  • Konzepterstellung
    • Integration in die Car-Policy
    • Überarbeitung Nutzungsüberlassungsverträge
    • Fahrzeugeinsatzplanung
    • Statische oder dynamische Lademanagementsysteme zur Vermeidung von Netzanschlusserhöhungen
    • Wirtschaftlichkeitsberechnung zum E-Fuhrpark
    • Projektumsetzungskonzept
    • Erstellung einer Entscheidungsvorlage auf Basis des Gesamtkonzepts

  • Projektumsetzung
    • Durchführung Projektmanagement
    • Meilensteinplanung und Überwachung
    • Allgemeines Projektcontrolling
    • Begleitung Ausschreibungsverfahren
    • Umsetzung Kommunikationskonzepte
    • Laufende Abweichungsanalysen
    • Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsleitung

Bild
Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns oder der rufen Sie an!
 
Copyright © 2021 carmacon GmbH
carmacon GmbH
Seestraße 65
73272 Neidlingen
Telefon +49 (0) 70 23-74 94 88
Impressum
  • Angekommen!
  • Clever beraten!
  • Clever gelernt!
  • Clever digitalisiert!
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Unternehmen
    • Unsere Werte
    • Blog
    • Fleetjobs
    • Referenzen